Der fairsten Preis online
Telefonisch erreichbar unter 0201 56578880
Wir sind glücklich und stolz, ein neues Teammitglied zu verkünden! Tim Simons wird ab heute Eveon als Sustainable Development Manager unterstützen. Willkommen im Team, Tim! Wir freuen uns sehr darauf, mit dir zusammenzuarbeiten!
Als gebürtiger Rotterdamer war der Karriereweg von Tim bereits früh vorbestimmt. "In Rotterdam ist der Hafen der wichtigste Wirtschaftsfaktor. Er spielt bei fast jedem Menschen in dieser Stadt eine wichtige Rolle – so auch bei mir", so Tim Simons. Tim entwickelte schon früh eine große Leidenschaft für die Schifffahrt und das Transport- und Logistikgeschäft und richtete auch seinen späteren Karriereweg danach aus. An der Erasmus Universität Rotterdam studierte er Urban Port and Transport Economics und war schon bald nach seinem Studium in der Containerbranche tätig.
Erste Stationen im Containergeschäft und in der Energiewirtschaft
Zunächst arbeitete Tim als Praktikant bei Caru Containers und blieb dem Unternehmen gleich weitere fünf Jahre erhalten. Dort sammelte er erste Erfahrung im Containergeschäft: er untersuchte dort unter anderem Möglichkeiten, digitale Technologien im Containerbereich für nachhaltige Zwecke einzusetzen. Er arbeitete damals auch eng mit Aad Storm, dem Gründer von Eveon, zusammen, hauptsächlich im amerikanischen Markt.
Danach machte Tim einen Abstecher in die Energiewirtschaft und war beim niederländischen Energieversorgungsunternehmen Eneco tätig. Auch dort lag sein Hauptschwerpunkt auf Nachhaltigkeit – Tim sammelte wichtige Erfahrungen im Bereich der erneuerbaren Energien, denn Eneco zählt in den Niederlanden zu den führenden Pionieren bei der Entwicklung von Sonnen- und Windenergie. Doch nach einer Weile bei Eneco trat Aad an ihn heran, um die Position des Sustainable Development Managers zu besetzen. Und Tim gefielen die nachhaltigen Ambitionen von Eveon sehr.
“Das Nachhaltigkeitspotenzial in der Containerbranche ist riesig”
“Das Containergeschäft hat enormes Potential. Nicht nur, was die Digitalisierung angeht, sondern vor allem in Sachen Nachhaltigkeit”, sagt Tim, "Das reizt mich wirklich sehr." Zusammen mit Eveon will er einen Bereich transformieren, der bisher immer noch so funktioniert wie in den 1980er Jahren. Der Unterschied zu damals: heute sind weltweit nicht 5 Millionen Container, sondern mehrere zehn Millionen Container im Umlauf – ein Drittel davon wird leer transportiert. Dies bedeutet, dass jede dritte Containerfahrt überhaupt nicht für den Transport von Material oder Gütern verwendet wird, sondern lediglich dafür, den Container wieder an seinen Ursprungsort zu befördern. “Jährlich transportieren Millionen von LKW in Europa nach dem Entladen der Container im Landesinneren wieder leer zurück in die Hafenstädte, beispielsweise nach Hamburg, damit diese wieder nach China befördert werden können – man sieht, dass das Nachhaltigkeitspotenzial in der Containerbranche riesig ist”, so Tim. Diese große Ineffizienz will er zusammen mit Eveon bekämpfen, indem mehr Container an den Orten verkauft werden, wo sie entladen werden. Dadurch können CO2-Emissionen für den Transport leerer Container eingespart werden.
Der zweite Aspekt seiner Rolle als Sustainable Development Manager ist es, sich nicht nur mit der Nutzung von Containern zu beschäftigen, sondern sich allgemein Gedanken zu machen über die Art und Weise, wie Unternehmen heute wirtschaften. Wie transparent ist ein Unternehmen hinsichtlich seiner Prozesse? Wie werden Produkte beschafft? Wir werden Mitarbeiter behandelt? Tim möchte zusammen mit Eveon einen anderen Weg als herkömmliche Unternehmen gehen. Eveon soll zu einem Vorreiter und Vorbild werden – nicht nur für die Container- oder Logistikbranche, sondern auch darüber hinaus. Ein großes Vorbild sieht er beispielsweise beim Jeans-Hersteller Nudie Jeans. Die Marke ist ein wahrer Wegbereiter in der Textilbranche und stellt nicht nur hochqualitative Jeans her, sondern legt gleichzeitig auch sehr großen Wert auf Nachhaltigkeit und wie Materialien produziert und verarbeitet werden.
Nachhaltigkeit soll nun auch bei Eveon nicht nur als Buzzwort verwendet werden, sondern ein integraler Bestandteil der Unternehmens-DNA werden. Das große Potenzial, ein Unternehmen aktiv mitzugestalten, war ein weiterer Grund für ihn, bei Eveon anzufangen: "Gerade junge Unternehmen wie Eveon sehe ich als einen Neuanfang, bei denen alles von Grund auf neu aufgebaut werden kann, und zwar auf wirklich nachhaltige Weise. Diese Aufgabe reizt mich sehr”, so Tim. Und diese Aufgabe will er mit Ruhe und gleichzeitig fester Entschlossenheit umsetzen. In seinem Handeln folgt der aktive Marathonläufer dabei stets dem Motto des Sportlers Eliud Kipchoge: “Nur ein disziplinierter Geist kann auch frei sein.”
Bereits jetzt kompensiert Eveon bei einer Auslieferung eines Containers die beim Transport entstandenen CO2-Emissionen: Eveon unterstützt die Umweltprojekte von LandLife. Aber dabei soll es nicht bleiben – schon bald werden weitere Nachhaltigkeitsprojekte folgen. Und Tim bleibt seinem Hafen in Rotterdam treu – nur dass er nun etwas grüner wird.