Der fairsten Preis online

Telefonisch erreichbar unter 0201 56578880

Wiederverwenden & Verringern

Wiederverwenden & Verringern

    container_reuse
    container_reuse
    • Bei der Produktion eines 20-Fuß-Containers werden in etwa so viele CO₂-Äquivalente (CO₂e) freigesetzt wie beim 8-maligen Transport des Containers von Hamburg nach Rom.
    • 13 bis 18 Prozent der weltweit vorhandenen 45 Millionen Container werden nicht für die Schifffahrt verwendet, sondern u.a. für die Lagerung an Land: ein Zweck, der in der Regel mit einem gebrauchten Schiffscontainer genauso gut erfüllt wird.
    • Eveon ist der erste Anbieter von ausschließlich gebrauchten Schiffscontainern und verringert damit den CO₂-Fußabdruck in der gesamten Container-Branche.

    Rotterdam, 30. März 2022 – Der digitale Anbieter von Containern, Eveon Containers, kündigt heute an, in Zukunft ausschließlich gebrauchte Container in Umlauf zu bringen. Damit setzt das niederländische Startup seine Nachhaltigkeitsstrategie um, als erster Containeranbieter in Deutschland aus Klimaschutzgründen auf den Vertrieb neuer Container zu verzichten.

    Seit seiner Gründung im Jahr 2020 ist die Minimierung von transportbedingten Emissionen ein Anliegen des Startups. Die Produktion von Containern identifizierte Eveon als weitere Stellschraube bei der Minimierung. Durch die Neuausrichtung des Geschäftsmodells wird die Lebensdauer von Containern über ihre durchschnittliche Nutzungsdauer von 10 bis 15 Jahren auf See verlängert. Somit werden zusätzliche Emissionen durch neu produzierte Container vermieden.

    „Die Produktion der Container, die wir voraussichtlich 2022 benötigen, würde mehr als 36 Millionen Kilogramm CO₂-Äquivalente verursachen”, erläutert Tim Simons, zuständig für nachhaltige Entwicklung bei Eveon. „Das entspricht der Summe aus 1.000 Hin- und Rückflügen zwischen Amsterdam und New York plus einem Lkw-Transport von 2.500 leeren 40-Fuß-Containern von New York nach Los Angeles plus der Organisation eines Formel-1-Rennens plus dem Verzehr des Rindfleischs von 1.100 Kühen zusammen mit 15 Weltraumstarts.”*

    Großes Marktpotenzial für gebrauchte Container

    Derzeit werden weltweit jedes Jahr etwa drei bis sechs Millionen Schiffscontainer neu produziert. Etwa 13 bis 18 Prozent davon werden nicht für die Schifffahrt verwendet, sondern hauptsächlich für Lagerzwecke an Land. Ein Zweck, der in der Regel mit einem gebrauchten Schiffscontainer genauso gut erfüllt werden kann wie mit einem neuen.

    „Allein heute gibt es 45 Millionen Schiffscontainer in der weltweiten Containerflotte der Reedereien, die uns künftig für ein zweites Leben an Land zur Verfügung stehen. Wir konzentrieren uns fortan auf die Zusammenarbeit mit den Eigentümern von Containerflotten, um diese Container dort zu verkaufen, wo sie verfügbar sind, und eine Neupositionierung dieser leeren Container zu vermeiden. Wir betrachten es als unsere Aufgabe, alle verfügbaren Ressourcen so gut wie möglich zu nutzen. Die Wiederverwendung aller vorhandenen Container und die Reduzierung der CO₂-Emissionen sind die logische Folge”, erläutert Aad Storm, CEO und Gründer von Eveon seine Entscheidung.

    Vorreiter bei Digitalisierung und Nachhaltigkeit

    Zusätzlich setzt Eveon in puncto Einkaufserlebnis von Anfang an auf Digitalisierung und Transparenz. Ein Novum auf dem weitgehend undurchsichtigen Container-Markt, da Produktpreise traditionell nicht einsehbar sind oder erfragt werden müssen. „In der Branche gibt es noch erhebliches Potenzial für Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Mit unserer Neuausrichtung tragen wir dem wachsenden Bedarf nach modernen, zukunftsfähigen Konzepten Rechnung”, resümiert Storm.

    Über Eveon

    Eveon ist der führende nachhaltige E-Commerce-Anbieter für die kommerzielle Beschaffung von gebrauchten ISO-zertifizierten Schiffscontainern. Als einziger digitaler Anbieter in Deutschland bietet Eveon die Möglichkeit, des Kaufs von Containern direkt im Online-Shop mit einem schnellen und automatischen Lieferprozess. Das digital, automatisierte Einkaufserlebnis macht den Markt für den Kunden zugänglicher, bietet ihnen einen schnellen Service und günstige Preise. Nachhaltigkeit ist für Eveon ein zentrales Anliegen, weshalb das Unternehmen seit 2022 nur noch gebrauchte ISO-zertifizierte Container anbietet und so klimaschädliche Emissionen minimiert. Eveon wurde 2020 von Aad Storm in Rotterdam, Niederlande, gegründet, mit der Vision, den globalen Containermarkt mit einem innovativen Webshop zu revolutionieren, der mehr Transparenz, bessere Preise und exzellenten Service für gewerbliche und private Kunden bietet.

    Berechnung und Quellen

    Aufschlüsselung der Emissionen, die bei der Produktion eines 20-Fuß-Containers anfallen:

    • 77% stahlbezogene Emissionen (Produktion, Verarbeitung, Transport etc.)
    • 17% Alkydfarbe
    • 4% Sperrholzboden
    • 2% Sonstige

    Hin- und Rückflüge von Amsterdam nach New York

    Formel-Eins-Rennen (exklusive der durch die Besucher verursachten Emissionen)

    • Summe aller durch Formel-Eins-Rennen in 2019 (21 gesamt) verursachten Emissionen: 256 Millionen kg CO₂e
    • Quelle: Formula 1
    • 1 Rennen = +/- 12.000.000 kg CO₂e

    Rindfleischproduktion

    • Emissionen pro Kilogramm Rindfleisch: 27– 71 kg CO₂e
    • Quelle: Our World in Data & Green Eatz
    • Ein durchschnittliches Rind ergibt 256 kg Fleisch
    • 1.100 Rinder (bei 30kg CO₂e Emissions pro kg Fleisch, konservative Schätzung) = 8.448.000 kg CO₂e

    Weltraumstart

    • Ein Start: 200.000 – 300.000 kg CO₂e
    • Quelle: Marais Research Group
    • 15 Starts (à 250.000 kg CO₂e) = 3.750.000 kg CO₂e

    LKW-Fahrt von New York nach Los Angeles

    • Pro Kilometer: 0,91 kg CO₂e
    • Quelle: Climate Neutral Group
    • Streckenkilometer zwischen New York und Los Angeles: 4.489 km
    • km pro Strecke: 4.085 kg CO₂e

    2.500 Fahrten = +/- 10.200.000 kg CO₂e