CSC-Zertifikat als Reisepass für Container
Das Zertifikat, das auf den Containern an einer sichtbaren Stelle befestigt ist und mindestens 200x100 mm groß sein muss, ist eine Art Reisepass für einen sicheren Container. Auf der Plakette an der Außenseite des Containers stehen die wichtigsten Containerdaten: Typenbezeichnung, Hersteller, Baujahr, Gewicht, Gültigkeitsdatum, Zulassungsnummer (wichtig für den Zoll) und Seriennummer.
Ein Container muss alle 5 Jahre geprüft werden
Das CSC-Zertifikat ist bis zu fünf Jahren nach der ersten Prüfung gültig. Der Eigentümer des Containers muss Reparaturen und Inspektionen gemäß dem Periodic Examination Scheme (PES) im Approved Continuous Examination Programme (ACEP) angeben. Das ist rechts unten auf der CSC-Plakette abzulesen. In einer speziellen Datenbank sind diese Arbeiten vermerkt. Das hat den Vorteil, dass die Qualität des Containers für jeden Benutzer weltweit sichtbar ist.