Diese Datenschutz- und Cookie-Erklärung wurde letztmalig am 23. September 2021 aktualisiert.
Eveon Containers B.V. (im Folgenden als „Eveon“ oder „wir“ bezeichnet) ist ein weltweit tätiger Lieferant von neuen und gebrauchten Transportcontainern. Wir bieten unseren Kunden den Vorteil, dass sie 24 Stunden am Tag und 7 Tage in der Woche auf die bequemste Art und Weise Container zum besten Preis mit schnellen Lieferzeiten bestellen können. Wir übernehmen unsere Verantwortung, und unsere Kunden können sich stets darauf verlassen, dass wir ihnen jederzeit zum passenden Container verhelfen werden. Wir sind transparent, und „straight und forward“ ist unser Motto.
Wir bieten unsere Dienstleistungen über die Website www.eveoncontainers.com an. Bei der Bearbeitung Ihrer Aufträge verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für Eveon von großer Bedeutung. Eveon hält sich an alle geltenden Datenschutzgesetze. Eveon hält die Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ein. Durch den Schutz, den die DSGVO bietet, werden Ihre Privatsphäre und Ihre Rechte angemessen geschützt.
In dieser Datenschutz- und Cookie-Erklärung wird der Begriff „personenbezogene Daten" verwendet. Wir verwenden diesen Begriff, um alle Daten zu beschreiben, die in der DSGVO als personenbezogene Daten gelten.
Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten halten wir uns an die geltenden Datenschutzgesetze. Das bedeutet, dass wir:
- unsere Verarbeitungszwecke klar angeben, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und zwar mittels dieser Datenschutz- und Cookie-Erklärung,
- so wenig wie möglich personenbezogene Daten speichern und nur die Daten, die für unsere Zwecke erforderlich sind,
- eine ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einholen, wenn diese Zustimmung erforderlich ist,
- angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ergreifen. Diese Verpflichtungen erlegen wir auch denjenigen auf, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten,
- Ihre Rechte respektieren, wie das Recht auf Einsichtnahme, Berichtigung oder Löschung Ihrer von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten.
Wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste in Anspruch nehmen, erhalten wir verschiedene personenbezogene Daten von Ihnen. Wir geben für jeden Zweck an, welche Daten wir von Ihnen erhalten, zu welchem Zweck wir diese Daten verarbeiten und wie lange die Daten gespeichert werden. Wenn Sie Fragen haben oder genau wissen möchten, welche Daten wir von Ihnen speichern, wenden Sie sich bitte an das Kundenserviceteam von Eveon Containers. Unsere Kontaktinformationen finden Sie am Ende dieser Datenschutz- und Cookie-Erklärung.
Sie können auf unserer Website ein Benutzerkonto einrichten (Erfüllung des Vertrags). Mit diesem Konto können Sie sich auf Ihrer persönlichen Kontoseite einloggen, um Ihre (früheren) Bestellungen einzusehen. Sobald Sie ein Konto erstellt haben, können Sie entscheiden, welche Informationen Sie dem Konto hinzufügen (Erfüllung des Vertrags). Die Verwendung eines Kontos ermöglicht es Ihnen, Ihre Versand- und Zahlungsdaten zu speichern, um den Bestellvorgang zu vereinfachen und Wiederholungsaufträge aufzugeben.
Zu diesem Zweck verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten:
- Name
- Anrede
- Position in der Firma
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Login-Daten
- Versandadresse
- Rechnungsadresse
- Angaben zur Firma
- Voraussichtliches jährliches Einkaufsvolumen
- Bestellnummern
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten, bis Sie Ihr Benutzerkonto über unser Kundenserviceteam aufheben. Einige Daten werden länger gespeichert, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (z. B. aufgrund der Pflicht zur Einbehaltung von Steuern).
Wir von Eveon sind immer gerne für Sie da. Sie können uns per E-Mail, Telefon oder über unser Kontaktformular auf der Website https://www.eveoncontainers.com/de-de/contact-us kontaktieren. Wenn Sie uns auf irgendeine Weise kontaktieren, erklären Sie sich mit unseren Kontaktbedingungen einverstanden (Erfüllung des Vertrags).
Zu diesem Zweck verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Inhalt der Nachricht
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Beschwerde erforderlich ist, denn wir wollen sicherstellen, dass wir Ihre Anfrage oder Beschwerde ordnungsgemäß bearbeitet haben.
Wenn Sie eine Bestellung auf unserer Website aufgeben, geben Sie bestimmte Informationen ein. Diese Daten sind für die Vereinbarung zwischen Ihnen und Eveon notwendig (Erfüllung des Vertrags).
Zu diesem Zweck und im Zusammenhang mit der gesetzlichen Pflicht zur Einbehaltung von Steuern verarbeiten und speichern wir die folgenden personenbezogenen Daten:
- Name
- Angaben zur Firma
- Versandadresse
- Rechnungsadresse
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Kundennummer
- Bestellnummer
Sie können auf unserer Website unseren monatlichen digitalen Newsletter abonnieren. Wir versenden den Newsletter nur mit Ihrer Einwilligung oder auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses. Die Zusendung eines Newsletters auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses ist nur zulässig, wenn Sie bei uns eine Bestellung aufgeben und wir Sie über verwandte Produkte oder Dienstleistungen informieren möchten. Sie können während des Bestellvorgangs angeben, dass Sie unseren Newsletter nicht erhalten möchten. Der Newsletter enthält Angebote, Tipps und Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen.
Zu diesem Zweck verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten:
- Name
- E-Mail-Adresse
Ihre personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, bis Sie den Newsletter abbestellen. Sie können den Newsletter jederzeit über den in jedem Newsletter enthaltenen Abmeldelink abbestellen. Sie können uns auch eine E-Mail schicken.
Wenn Sie auf eines unserer Stellenangebote reagieren oder eine offene Bewerbung einreichen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Bewerbung und zur Vorbereitung eines möglichen Arbeitsvertrages.
Zu diesem Zweck verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten:
- Name
- Adresse
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Lebenslauf
- Bewerbungsschreiben
- Gehaltswünsche
- Referenzen
- Alle anderen Informationen, die Sie in Ihrer Bewerbung angeben
Ihre Bewerbungsdaten werden für maximal 4 Monate nach Besetzung der Stelle gespeichert. Wir speichern diese Daten, damit wir Sie kontaktieren können, falls die Stelle innerhalb der Probezeit wieder frei wird. Wenn wir Ihnen in dieser Zeit keine Stelle anbieten können, dürfen wir - mit Ihrer Einwilligung - die Bewerbungsdaten noch ein Jahr lang aufbewahren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch eine E-Mail an uns widerrufen. Wenn Sie sich für eine Beschäftigung bei uns entscheiden, werden wir Ihre Bewerbungsdaten in Ihrer Personalakte speichern. Diese Akte wird so lange wie nötig aufbewahrt, und die Bewerbungsdaten werden maximal 2 Jahre nach Eintritt in das Arbeitsverhältnis aufbewahrt.
Eine Recherche in sozialen Medien und im Internet kann Teil des Bewerbungsverfahrens sein. Dies ist notwendig, damit wir bei der Einstellung neuer Mitarbeiter unser Image wahren können; wir tun dies auf der Grundlage eines berechtigten Interesses. Wir werden Ihren Namen bei Google und Ihre Profile in verschiedenen sozialen Medien suchen. Dies gilt natürlich nur, soweit diese Profile öffentlich sind. Wir werden Sie nicht auffordern, uns Zugang zu einer privaten Seite in sozialen Medien zu gewähren oder eine Anfrage von uns zu akzeptieren. Die Ergebnisse des Screenings werden mit Ihnen besprochen. Sollten Sie Einwände dagegen haben, können Sie uns dies zum Zeitpunkt Ihrer Bewerbung per E-Mail mitteilen.
Wir können die Daten, die wir von Ihnen über verschiedene Kanäle erhalten, kombinieren. So können wir beispielsweise die Informationen, die wir aufgrund Ihrer Online-Bestellung erfasst haben, mit Informationen verknüpfen, die wir durch akzeptierte Cookies erhalten haben. Wenn Sie sich einverstanden erklärt haben, können wir diese Daten kombinieren, sodass wir ein Kundenprofil von Ihnen zusammenstellen können. Die Kundenprofile werden anschließend in unterschiedliche Kategorien unterteilt, um Ihre Interessen zu analysieren und Ihnen auf diese Weise ein maßgeschneidertes Angebot unterbreiten zu können, unter anderem durch das Anzeigen von personalisierter Werbung über diverse Kanäle, unter anderem Newsletter, unsere Website(s) und Websites Dritter.
Eveon gibt Ihre Daten nur in dem Maße an Dritte weiter, wie es die geltenden Gesetze zulassen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, wenn:
- wir sie mit der Verarbeitung bestimmter Daten beauftragt haben,
- dies notwendig ist, um den Vertrag mit Ihnen zu erfüllen,
- Sie Ihre Einwilligung dazu erteilt haben,
- wir ein berechtigtes Interesse daran haben,
- wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (z. B. wenn die Polizei die Daten bei einem Verdacht auf eine Straftat anfordert).
Dritte, die personenbezogenen Daten in unserem oder Ihrem Auftrag verarbeiten:
- Transportdienstleister
- Anbieter von Zahlungsdiensten
- IT-Lieferanten und -Dienstleister
- Review-Unternehmen
Eveon kann Ihre personenbezogenen Daten an Dritte außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) weitergeben, um diese Dienstleistungen zu erbringen. Eveon wird dies nur tun, wenn ein angemessenes Schutzniveau für die Verarbeitung personenbezogener Daten gegeben ist.
Eveon ergreift angemessene technische und organisatorische Maßnahmen für die Verarbeitung personenbezogener Daten, um Verlust oder jede Form der unrechtmäßigen Verarbeitung (z. B. unbefugter Zugriff, Manipulation, Änderung oder Offenlegung personenbezogener Daten) zu verhindern.
Wir verwenden auf unserer Website Social-Media-Buttons, die Sie zu den entsprechenden Social-Media-Plattformen weiterleiten. So haben Sie die Möglichkeit, uns zu folgen und Inhalte zu teilen. Sie werden auch Werbung auf Ihrer Social-Media-Seite sehen. Die Buttons funktionieren mit Hilfe kurzer Codes, die von den Social-Media-Netzwerken bereitgestellt werden. Wenn Sie wissen möchten, was die Social-Media-Plattformen mit Ihren personenbezogenen Daten machen, lesen Sie bitte die entsprechenden Datenschutzerklärungen:
- LinkedIn (Datenschutzerklärung)
- Facebook (Datenschutzerklärung)
- Twitter (Datenschutzerklärung)
Diese Social-Media-Unternehmen haben ihre Sitze in den Vereinigten Staaten. Da die Vereinigten Staaten nicht das gleiche Maß an Schutz für Ihre Privatsphäre bieten, sind wir verpflichtet, zusätzliche Maßnahmen zum Schutz Ihrer Rechte zu ergreifen.
Unsere Website verwendet Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies. Cookies sind kleine Datendateien, die automatisch auf dem Gerät des Besuchers (z. B. PC, Tablet oder Smartphone) gespeichert oder von diesem gelesen werden können, wenn er eine Website besucht. Dies geschieht über den Webbrowser auf dem Gerät.
Diese Cookies sammeln die folgenden Daten zu Ihrer Person:
- IP-Adresse
- Cookie-ID
- Website- und Klickverhalten
- Verweisende URL
Bei Ihrem ersten Besuch unserer Website wird eine Meldung angezeigt, die erklärt, wie Cookies verwendet werden. Wir werden Sie um Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies bitten, soweit wir nach der DSGVO dazu verpflichtet sind.
Die Liste der von uns verwendeten Cookies finden Sie in der nachstehenden Übersicht.
Cookie; Entität; Datenschutzerklärung |
Art |
Zweck |
Aufbewahrungsdauer |
---|---|---|---|
Google Tag Manager
Google LLC, Vereinigte Staaten
|
Funktional |
Die Cookies von Google Tag Manager ermöglichen das Laden von Skripten aus anderen Cookies. Google Tag Manager ist rein funktional und wird nicht für die Erhebung personenbezogener Daten verwendet. |
Session |
Google Analytics Google LLC, Vereinigte Staaten
|
Analytisch |
Diese Cookies werden gesetzt, um Einblicke in das Besucherverhalten zu gewinnen und das Benutzererlebnis zu verbessern. |
Maximal 2 Jahre |
Google Optimize
Google LLC, Vereinigte Staaten
|
Analytisch |
Diese Cookies werden gesetzt, um zu registrieren, welche Website-Varianten ein Besucher besucht hat, um einen konstanten Website-Besuch sicherzustellen. |
Maximal 6 Monate |
Google DoubleClick
Google LLC, Vereinigte Staaten
|
Marketing |
Diese Cookies werden verwendet, um die Aktionen des Websitebesuchers auf der Website nach dem Betrachten oder Anklicken von Werbung zu registrieren. Dies dient dazu, die Wirksamkeit zu messen und personalisierte Werbung zu zeigen.
|
Maximal 6 Monate |
Google AdServices
Google LLC, Vereinigte Staaten
|
Marketing |
Diese Cookies werden gesetzt, um die Wirksamkeit der Werbung zu messen. |
Maximal 1 Jahr |
Youtube
Google LLC, Vereinigte Staaten
|
Marketing |
Diese Cookies werden für die folgenden Zwecke gesetzt: - Erstellung und Registrierung einer eindeutigen ID, die von Google verwendet wird, um die Art und Weise zu verfolgen, wie Nutzer YouTube-Videos ansehen. - Messung der Bandbreite von Nutzern auf Seiten, in die YouTube-Videos eingebettet sind, und Registrierung anderer Informationen über die Nutzung und Funktionalitäten von YouTube-Videos. Verfolgung Ihres Standorts, basierend auf dem von Ihrem Gerät genannten GPS-Standort. |
Maximal 8 Monate |
Facebook Pixel
Facebook, Vereinigte Staaten
|
Marketing |
Diese Cookies werden verwendet, um Facebook-Werbeoptionen zu aktivieren. Sie zeichnen Klickverhalten und Websitebesuche auf. Diese Cookies speichern eine eindeutige ID, um wiederkehrende Geräte zu erkennen. Ziel ist es, gezielt und personalisiert zu werben. |
Maximal 3 Monate |
Facebook Custom Audience
Facebook, Vereinigte Staaten
|
Marketing |
Diese Cookies werden verwendet, um Facebook-Werbeoptionen zu aktivieren. Sie zeichnen Klickverhalten und Websitebesuche auf. Diese Cookies speichern eine eindeutige ID, um wiederkehrende Geräte zu erkennen. Ziel ist es, gezielt und personalisiert zu werben. |
Maximal 3 Monate |
LinkedIn Ads
LinkedIn Corporation, Vereinigte Staaten
|
Marketing |
Diese Cookies werden gesetzt, um unsere Online-Werbung zu verbessern und die Wirksamkeit der Werbung zu messen. |
Maximal 2 Jahre |
LinkedIn Analytics
LinkedIn Corporation, Vereinigte Staaten
|
Analytisch |
Diese Cookies werden gesetzt, um Einblicke in die Nutzung unserer Website zu erhalten und mit diesen Informationen unsere Website zu verbessern und Ihnen einen besseren Service zu bieten. |
Maximal 2 Jahre
|
Microsoft Bing Ads
Microsoft Corporation, Vereinigte Staaten
|
Marketing |
Bing Ads ist ein von Microsoft angebotener Dienst. Bing Ads ermöglicht es uns, Werbung in den von Bing bereitgestellten Suchergebnissen anzuzeigen. Dieses Cookie misst die Wirkung unserer über die Suchmaschine Bing geschalteten Anzeigen. Auf diese Weise können wir unsere Werbestrategie verbessern. Es wird auch für Remarketing verwendet. |
Maximal 1 Jahr |
HubSpot
HubSpot Inc, Vereinigte Staaten
|
Marketing |
Diese Cookies werden gesetzt, um unsere Online-Werbung zu verbessern und die Wirksamkeit der Werbung zu messen. |
Maximal 13 Monate |
Sonstiges:
Erstanbieter-Cookies mit rein funktionalen Zwecken. |
Funktional |
Diese Cookies ermöglichen die notwendigen Funktionen der Website, wie z. B. die Speicherung der gewählten Sprache und der Zustimmung zu Cookies, die Anzeige des Cookie-Banners usw. |
Maximal 2 Jahre |
Sie können Ihren Webbrowser so einstellen, dass er Cookies nur mit Ihrer Einwilligung akzeptiert. Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung Ihres Browsers. Bitte beachten Sie, dass viele Websites nicht optimal funktionieren, wenn Cookies deaktiviert sind.
Die meisten Cookies haben ein Verfallsdatum. Wenn ein Verfallsdatum festgelegt ist, wird das Cookie nach Ablauf dieses Datums automatisch gelöscht. Sie können die Cookies aber auch manuell vor dem Verfallsdatum löschen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Anleitung Ihres Browsers.
Wenn Sie Fragen haben oder wissen möchten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben, können Sie sich jederzeit über die untenstehenden Kontaktdaten an uns wenden.
Sie haben die folgenden Rechte:
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über Sie verarbeiten.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die von uns über Sie verarbeiteten personenbezogenen Daten zu berichtigen oder zu ergänzen, z. B. wenn sie unrichtig oder unvollständig sind.
- Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und gegen Direktmarketing Widerspruch einzulegen.
- Recht auf Löschung: Sie können uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen.
- Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung: Wenn Sie in die Verarbeitung personenbezogener Daten eingewilligt haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sofern dies technisch möglich ist, haben Sie das Recht, die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten an einen Dritten übermitteln zu lassen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: In einigen Fällen können Sie verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (vorübergehend oder anderweitig) einschränken.
Wir können Sie um eine Identifizierung bitten, um Ihrer Aufforderung nachzukommen. Wir benötigen diese Informationen, um sicherzustellen, dass die angeforderten personenbezogenen Daten zu der richtigen Person gehören.
In der Regel werden wir Ihrer Aufforderung innerhalb eines Monats nachkommen. Diese Frist kann jedoch je nach den spezifischen Datenschutzrechten oder der Komplexität der Aufforderung um zwei Monate verlängert werden. Wenn wir diese Frist verlängern, werden wir Sie rechtzeitig informieren.
Wenn Sie eines Ihrer Rechte ausüben möchten, können Sie dies durch eine E-Mail an info.deutschland@eveoncontainers.com tun.
Wenn sich unsere Dienstleistungen ändern, müssen wir auch unsere Datenschutz- und Cookie-Erklärung ändern. Bitte lesen Sie diese Datenschutz- und Cookie-Erklärung regelmäßig, damit Sie immer die aktuellsten Informationen haben.
Wenn Sie eine Frage oder eine Beschwerde darüber haben, wie wir mit Ihrer Privatsphäre umgehen, teilen Sie uns dies bitte mit. Sollten Sie das Gefühl haben, dass wir Ihnen bei Fragen zum Datenschutz nicht richtig helfen konnten, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen. Da sich unsere Hauptniederlassung in den Niederlanden befindet, liegt die Zuständigkeit bei der niederländischen Datenschutzbehörde (Autoriteit Persoonsgegevens).
Bei Fragen zu unserer Datenschutz- und Cookie-Erklärung oder Ihren Rechten können Sie sich jederzeit mit uns in Verbindung setzen, indem Sie die nachstehenden Informationen verwenden:
EVEON Containers B.V.
Willemskade 18B
3016DL Rotterdam
Niederlande
E-Mail-Adresse: info.deutschland@eveoncontainers.com
Telefonnummer: +49 20156578880
Kontaktformular: link
Handelsregister-Nummer: 78642825